Rheinland-Pfalz - zwischen Rheinromantik, Wanderurlaub und Wein
	            Das im Südwesten Deutschlands gelegene Rheinland-Pfalz wird geprägt von  Weinbergen, Wäldern sowie von Rhein und Mosel. Die meisten Gäste einer  Ferienwohnung Rheinland-Pfalz machen hier Urlaub auf dem Weinberg oder verbringen  einen herrlichen Wanderurlaub. 
 
 Die Eifel teilt sich  Rheinland-Pfalz mit Nordrhein-Westfalen und Belgien. Dieses  wildromantische Mittelgebirge ist vulkanischen Ursprungs, was der Gast  einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses in der Eifel gut an den so  genannten Maaren erkennen kann. Dabei handelt es sich um Vulkankrater,  die sich Laufe der Zeit mit Grundwasser gefüllt haben. Das bekannteste  Maar ist der Lacher See, an dessen Ufer sich die berühmte  Benediktinerabtei Maria Laach befindet, die ein Muss für Gäste einer  Pension oder eines Hotels in der Eifel ist. Motorsportfreunde, die ihren  Urlaub in einem Schullandheim oder auf einem Campingplatz in  Rheinland-Pfalz verbringen, zieht es regelmäßig an den Nürburgring bei  Adenau, weil man dort nicht nur Rennen anschauen sondern abends und an  Sonntagen auch sein eigenes Können unter Beweis stellen kann. 
 
 Das Mittelrheintal hat eine lange Tradition als Ferienregion und ist ein  hervorragendes Ziel für einen Romantikurlaub oder ein romantisches  Wochenende. Schon im 19. Jahrhundert haben viele Schriftsteller und  Maler in einem Hotel oder einer Pension am Rhein gewohnt und den  romantischen Rhein verewigt. Symbole der Rheinromantik, die man als Gast  eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung in Rheinland-Pfalz gesehen  haben sollte, sind Schloss Stolzenfels bei Koblenz, die auf einer Insel  gelegene Burg Pfalzgrafenstein sowie die Marksburg. Eine Pension oder  ein Hotel am Rhein sind die ideale Unterkunft, um diese Kulturlandschaft  mit ihren Weinbergen, dem berühmten Loreleyfelsen und ca. 50 Burgen und  Schlössern zu entdecken. Auch eine Schifffahrt auf dem Rhein muss man  als Gast eines Ferienwohnung oder eines Ferienhauses in Rheinland-Pfalz  mitgemacht haben. Da viele Hotels am Rhein Weingenuss mit Wellness  verbinden, ist der Mittelrhein auch ideal für einen Wellnessurlaub. 
 
 Die Mosel ist die älteste Kultur- und Weinbauregion Deutschlands, deren  Rieslingweine zu den besten der Welt gehören. Viele Gäste einer  Ferienwohnung, einer Pension oder eines Hotels an der Mosel machen daher  Urlaub auf dem Weinberg und lernen vor Ort etwas über ihren  Lieblingswein dazu. Wer ein Ferienhaus oder ein Hotel in Trier bucht,  kann sich auf die Spuren der Römer begeben. Berühmteste Bauwerke aus  dieser Zeit sind die Porta Nigra, das Amphitheater oder die  Kaiserthermen. Entlang der Mosel findet der Gast einer Ferienwohnung an  der Mosel zahlreiche romantische Burgen und Schlösser wie die Reichsburg  Cochem. 
 
Auch der Gast einer Pension oder eines Hotels in  Mainz, kann römische Spuren entdecken. Sehenswert sind aber auch das  kurfürstliche Schloss, die Zitadelle, der romanische Dom und das  Gutenberg-Museum. Zu den geschichtsträchtigen Städten in Rheinland-Pfalz  gehört auch Worms, Schauplatz des Nibelungenliedes und des Wormser  Reichstages. Der Gast eines Schullandheimes oder eines Ferienhauses in  Worms kann den Kaiserdom und das Lutherdenkmal besichtigen.
	            
Leider haben wir keinen Eintrag zu Ihrer Suchabfrage gefunden.


